Literaturprojektwoche zum Bilderbuch „Die Schnetts und die Schmoos“ von Julia Donaldson und Axel Scheffler
Vom 24. - 28. März 2025 fand erstmalig eine DemeK-Literatur-Projektwoche an unserer Schule statt. Sowohl im QuisS- wie auch im BiSS-Programm ist dies ein zentraler Bestandteil des Sprachangebots.
Innerhalb der Projektwoche trafen sich alle Klassen zunächst für ein gemeinsames "Warm up" in der Aula, die verdunkelt und mit Sternenhimmel gestaltet war. Anschließend folgte Klassenunterricht, um einen Teil der Geschichte zu erfahren. Nach der Frühstückspause war dann Zeit, die Themen des Buches zu vertiefen und die Präsentation am Freitag vorzubereiten. Jede Klasse hatte den Auftrag, das Klassenzimmer nach einen der besuchten Planeten zu gestalten und ein Spiel sowie ein kleines kulinarisches Angebot zum Planeten vorzubereiten. Zudem malten die Kinder noch ihre Spielekarten aus, auf denen eine Rakete abgebildet war. Zusätzlich lernten die Kinder ein Lied zum Buch auswendig, das Frau Ehrlich und Frau Manten geschrieben hatten.
Für die Präsentation entstand in Jahrgang 1 ein Sprechgesang, in Jahrgang 2 ein Spiel mit Handpuppen, zu dem die Kinder den Text sprachen. Die Klasse 3a führte einen Tanz auf, die Klasse 3b ein Schattenspiel mit Stabpuppen. Einige Kinder der Klasse 4 erarbeiteten eine parallele Geschichte zum Buch, die sie in einem Theaterstück ebenfalls in Reimprosa vortrugen.
Nachdem am Freitagvormittag alle Klassen der Schulgemeinschaft ihr Programm präsentierten, wurde am Nachmittag das Schulfest durch das Vortragen des gemeinsamen Lieds auf dem Fußballfeld eröffnet. Anschließend konnten die Besucher durch alle Klassen gehen und dort die Spiele und Planeten erleben. Ein abenteuerlicher Parcours lockte die Kinder in die Sporthalle. In der Aula fand alle 30 Minuten eine andere Aufführung statt. Der Förderverein versorgte in der OGS die Besucher mit Getränken und Waffeln. Die offene und herzliche Atmosphäre der "Schmonetts" war überall im Schulgebäude spürbar.